Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wird umfassend geschützt
Einleitung und Überblick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie novasirexol mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Datenerhebung erfolgt zum einen durch Ihre Angaben und zum anderen automatisch beim Besuch unserer Website.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name, Vorname und Kontaktdaten, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung angeben
- • Informationen aus Formularen, die Sie auf unserer Website ausfüllen oder per E-Mail senden
- • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Beratung freiwillig zur Verfügung stellen
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren oder an Beratungen teilnehmen
- • Feedback, Bewertungen oder andere Rückmeldungen, die Sie uns freiwillig geben
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse und Informationen über Ihren Internetdienstanbieter zur technischen Bereitstellung der Website
- • Browsertyp und -version sowie das verwendete Betriebssystem für die Optimierung der Darstellung
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten für statistische Auswertungen
- • Referrer-URL, also die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
- • Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung, sofern Sie zugestimmt haben
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur im rechtlich zulässigen Rahmen:
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen sowie Beantwortung Ihrer Anfragen
- • Kommunikation mit Ihnen über Termine, Anfragen und den Stand laufender Beratungen
- • Durchführung und Verwaltung von Beratungsgesprächen sowie Dokumentation der Zusammenarbeit
- • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten oder behördliche Anfragen
- • Schutz unserer rechtlichen Interessen und Verhinderung von Missbrauch unserer Dienstleistungen
- • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nur für die beschriebenen Zwecke. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn es zum Schutz unserer rechtlichen Interessen notwendig ist.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgaben benötigen, und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Alle Dienstleister werden nach DSGVO-Standards ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage besteht.
Anonymisierte Daten für Statistiken
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- • Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
- • Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren mit physischen und digitalen Zugangsbeschränkungen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor externen Bedrohungen
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffsrechte nur für befugte Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
- • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits zur Überprüfung unserer Maßnahmen
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.
- • Kontaktdaten und Anfragen: bis zu drei Jahre nach letztem Kontakt
- • Beratungsdokumentation: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, in der Regel zehn Jahre
- • Kommunikationsdaten: bis zu zwei Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- • Finanzielle Unterlagen: gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, mindestens zehn Jahre
- • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder Ablauf der Einwilligung
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- • Übertragungen erfolgen nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt
- • Alternativ werden geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln verwendet
- • Wir prüfen alle internationalen Dienstleister sorgfältig bezüglich ihrer Datenschutzpraktiken
- • Sie werden informiert, wenn Ihre Daten außerhalb der EU verarbeitet werden
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für den Betrieb der Website
- • Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren
- • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche
- • Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen:
- • Deutliche Kennzeichnung der Änderungen auf unserer Website
- • Aktualisierung des Datums der letzten Änderung oben auf dieser Seite
- • Bei wesentlichen Änderungen: Information per E-Mail an registrierte Nutzer
- • Hinweis beim nächsten Besuch unserer Website durch ein Banner
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
novasirexol
Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany
Telefon: +49 (09486) 392 8145
E-Mail: content@novasirexol.com
Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft am 27. September 2025